08.03.2005 21:58
Ein echtes Uahh-Erlebnis
Die Neueinführung einer Newsletter-Software steht kurz vor dem Abschluss. Nach vielen Stunden sind alle Parameter eingestellt, im Hintergrund sind einige neue E-Mail-Adressen eingerichtet, die Funktionalität und der Leistungsumfang sind inzwischen klar und auch die bisherigen Tests sind sehr erfolgversprechend. Alles scheint zu funktionieren. Scheint!
Denn kaum beginnt die Übergabe an die inhaltlich verantwortliche Person, und kaum zeigt man am Beispiel den kompletten Ablauf eines Vorganges - schwupps tauchen unerwartete Fehlermeldungen auf! Nicht einmal, nein konsequent immer wieder reproduzierbar.
Im Geist verabschiedet sich bereits der ursprünglich geplante Zug für die Heimfahrt, die Übergabe wird abgebrochen und die Fehlersuche beginnt.
Prüfung aller Parameter, Löschen aller wahrscheinlich nicht benötigter Dateien, Sicherung der bereits eingestellten Echtdaten, mehrfache komplette Deinstallation und Neuaufsetzen der Software folgen. Importieren der gesicherten Daten, Test - und erneut derselbe Fehler! Ratloses Herumprobieren, viele Verdachtsmomente und plötzlich geht es wieder. Aber was ist jetzt anders? Keine Ahnung. Erneuter Test, jetzt hängt es wieder...
Und so langsam dämmert es: es liegt gar nicht an den Einstellungen im neuen Programm - nein ein anscheinend ungültiger E-Mail-Header, der beim Test von einer anderen Software erzeugt wird, blockiert das System. Nimmt man ein "handelsübliches" Programm zum Erzeugen des Testdatensatzes oder einen Webmailer, funktioniert plötzlich alles einwandfrei.
Uahh!!! Immerhin geht es jetzt, und der Zug zwei Stunden später als geplant hatte dann auch noch einen freien unreservierten Sitzplatz für mich.